Roh & Heumilch Produkte

Naturmolkerei Halsbrücke

Rein, ursprünglich und mit Liebe zur Natur!

Unsere Kunden essen roh

Königliches Lehngut Halsbrücke

Unser Königliches Lehngut ist ein Musterprojekt für die Bewegung von industrieller Tierhaltung zu optimaler Landwirtschaft sowie das erste professionelle Autarkie-Projekt im Königreich Deutschland.

Wir betreiben Lebensmittelanbau inklusive Tierzucht und Molkerei und produzieren Erzeugnisse wie Heumilch, Heumilchkäse, -Butter, -Joghurt, -Quark, -Sahne und Frischkäse aber auch Fleisch und Wurstwaren.

Käsehandwerk aus der Region

Unsere Käsesorten werden aus Rohmilch durch traditionelles Handwerk und mit viel Liebe hergestellt. Entdecken Sie die Vielfalt von mild bis würzig. Jede Sorte ein Unikat!

Frühstücksspezialitäten

Genießen Sie den perfekten Start in den Tag mit unserer hausgemachten Butter und anderen frischen Milchprodukten, wie unserem einzigartigen Frischkäse.

Frische Milch direkt vom Bauernhof

Unsere Milch stammt vom glücklichen und reinrassigen Schweizer Braunvieh, das im Sommer auf unseren Kleeweiden grast und im Winter Heu von der eigenen Weide bekommt. Das nebeneinanderliegen von Kuhstall und Molkerei garantiert höchste Frische & Qualität unserer Produkte.

Auf dem Land nahe Freiberg, umgeben von großen grünen Weiden und herrlicher Natur haben wir in Halsbrücke unser erstes professionelles Autarkieprojekt gestartet. 

Unser Ziel ist es, gesunde und unbelastete Lebensmittel eigenverantwortlich herzustellen und eine unabhängige Versorgung zu gewährleisten. 

Eine artgerechte Rinderhaltung ist uns dabei wichtig. Die Kühe erfahren durch uns Streicheleinheiten und sind dadurch ruhiger und zutraulicher im Umgang mit Menschen geworden. Seit wir auf dem Hof sind, konnten wir einen Anstieg der Milchabgabe verzeichnen.

Unser aktuelles Herzstück ist unsere Eigenproduktion von Heumilchkäse. Gesundes Schweizer Braunvieh, Kleegras-Weiden und die daraus resultierende hochwertige Heumilch sind die Grundlagen für unseren köstlichen Käse.

Neben anderen Milcherzeugnissen stellen wir verschiedene Berg- und Bauernkäsesorten her. Bei uns können Sie jungen und alten Bergkäse sowie Bauernkäse mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen erwerben. 

Sie sind frei von synthetischen oder genveränderten Substanzen und bringen eine große Geschmacksvielfalt mit sich.

Geschmackvolle Gelegenheit

Natürliche Käsespezialitäten

Der junge Bergkäse ist ein milder Hartkäse, den wir aus Heumilch gewinnen. Das Heu stellen wir auf unseren eigenen Flächen bei Freiberg her. Der junge Bergkäse reift 12 Wochen und bildet kleine Löcher und eine essbare Rinde aus. Sein mild-würziger Geschmack macht ihn zu einem Klassiker für den Alltag.

Der alte Bergkäse ist aromatischer und würziger im Geschmack und reift ganze 2 Jahre! Durch die lange Reifezeit entwickelt er eine einzigartige Geschmacksintensität und Härte, die der von Parmesan nahekommt. Unser Käse ist natürlich mRNA-frei.

Die anderen Käsevarianten könnt Ihr im KadaRi-Markt einsehen und ebenso bestellen.

Geschmack von Natürlichkeit

Heumilch

Käse aus Heumilch nach Original Schweizer Rezeptur:
Gefüttert werden die Rinder mit hofeigenem Futter unter Verzicht auf Silage. Das Schweizer Braunvieh liefert hervorragende Milchqualität, was die Grundlage unseres Heumilchkäses darstellt. Die Milch gilt als roh bzw. unbehandelt, da sie nicht pasteurisiert (also nicht auf 65 Grad erhitzt) wird.

Das beste zum Frühstück

Heumilchbutter

Genießen Sie den perfekten Start in den Tag mit unserer hausgemachten Sauerrahmbutter und Landmilchbutter aus Rohmilch.

Die Sauerrahmbutter aus erhitzter/pasteurisierter Milch ist länger haltbar als die Landmilchbutter. 

Bitte beachten Sie

Derzeit sind unsere Kühe mit ihren Kälbern artgerecht ganztags auf der Wiese. Wir verzichten also im Moment auf Milch für uns zum Verarbeiten, so dass es zur Zeit keine Milch-Frischeprodukte gibt. Aus dem Bestand unserer Hartkäse können Sie sehr gerne weiterhin Produkte zum Bestellen.

Warum Naturmolkerei? 

Dem Naturgesetze treu
Milchprodukte aus einer Hand

Regionale Verbundenheit

Wir setzen auf den Erhalt lokaler, heimatliebender und nachhaltiger Landwirtschaft, welche dem Gemeinwohl dient.

Tierwohl im Mittelpunkt

Unsere Milchkühe fressen das ganze Jahr lang saftiges Gras und gutes Heu und laufen auf weitem Weideland. Aus Liebe zum Tier behalten unsere Kühe ihre Hörner.

Transparenz und Qualität

Bei uns wissen Sie, woher Ihre Milchprodukte stammen und wie sie verarbeitet werden. Transparenz und höchste Qualität sind für uns selbstverständlich.

Nachhaltigkeit als Fokus

Wir legen großen Wert auf nachhaltige Produktionsprozesse, um die Umwelt zu schützen. Wir fördern eine gesunde Zukunft, in der unbelastete Lebensmittel eigenverantwortlich hergestellt werden.

Mit dem Halten des Schweizer Braunviehs sorgen wir außerdem für den Arterhalt dieser Rasse.

Z

Unser Hofladen vor Ort

In unserem Laden können Sie folgende
Erzeugnisse unserer traditionellen Käserei erwerben:


– Heumilchkäse
– Heumilch
– Butter
– Joghurt
– Quark
– Sahne
– Frischkäse

Bitte beachten Sie

Derzeit (Sommer 2024) sind unsere Kühe mit ihren Kälbern artgerecht ganztags auf der Wiese. Wir verzichten also im Moment auf Milch für uns zum Verarbeiten, so dass es zur Zeit keine Milch-Frischeprodukte gibt. Aus dem Bestand unserer Hartkäse können Sie sehr gerne weiterhin Produkte zum Bestellen – siehe Bestellvorlage – auswählen.

Besuchen Sie uns

Königliches Lehngut Halsbrücke

Loßnitzer Weg 1

09633 Halsbrücke

Hof-Bestell & Abholzeiten

Bei Bestelleingängen und Bestätigung bis Montag 10 Uhr:

Abholung Dienstag 10 – 11 Uhr 

Bei Bestelleingängen und Bestätigung bis Mittwoch 14 Uhr:

Abholung Donnerstag 19 – 20 Uhr

Die Bezahlung bei Abholung erfolgt in bar.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Käsesorten zu probieren und sich von ihrer außergewöhnlichen Qualität zu überzeugen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Hofladen begrüßen zu dürfen oder Ihre Bestellungen entgegenzunehmen! Unser freundliches Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bilder vor Ort

Galerie